Ups, typischer Fall von flüchtigem Lesen
Triviale Lösung wäre auch, daß Björn entweder zu lange im Fitness-Studio war und dementsprechende Muskeln aufgebaut hat, oder tagelang mit einem Kleinlaster á la Mercedes 307 herumgefahren ist.
Aus eigener Erfahrung weiss ich noch, daß ich damals auch fast das Pedal fast durch das Bodenblech getreten habe

Spaß beiseite: Auf der Zkizze ist doch eine Art Feder zu sehen. Kann diese nicht das Problem sein?
Die hydraulischen Teile, sofern sie wie beschrieben ja prima kuppeln und nicht siffen, kommen mir nicht verdächtig vor. Diese Feder ist beim obigen Transporter 307 ein fast so ein Teil, wie man es von Garagentoren kennt

Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
@Jens
Das ist ja das seltsame, schau was er geschrieben hat:
Zitat:
Meine Kupplung ist vor etwa 20000 Kilometern ausgetauscht worden und ansonsten funktionert einwandfrei.
|
So wie's aussieht klappt's mit dem Kuppeln wie immer.
Gruss Manu
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------

laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.