Thema: HiFi/Navigation Schwacher Radioempfang
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2011, 11:36   #8
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schaue mal genau auf die Heckscheibe. Die ersten drei Leiterbahnen von oben sind für den AM-Empfang dann kommen 8 für FM und wieder 8 für die Heizung.
Man kann ja gut erkennen, ob die Heizung funktioniert, wenn die Scheibe beschlagen ist. Um jeden "Heizdraht" fängt der Beschlag an sich aufzulösen.

Prüfe mal mit Argusaugen die Drähte. Man kann diese reparieren mit Flüssigsilber (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LEITSILBER - Leitsilber für Reparaturen an Leiterbahnen - Ätzmittel, Entwickler bei Reichelt Elektronik) . Dazu kann man zwei Tesafilstreifen exakt neben die betreffende Stelle kleben und dann den Draht mit dem Leitsilber ausfüllen.

Wenn das geprüft ist kann es eigentlich nur am Verstärker oder dessen Anschlüssen liegen. Da gibt es das weiße Kabel am Verstärker, das sollte 12V liefern, sobald das Radio an ist.

Zu den Verstärkern. Es gibt eigentlich nur ein paar Verschiedene für Deutschland:
Einscheibensicherheitsglas (ESG), Verbundsicherheitsglas (VSG) die Sperrglieder sind hierbei gleich. Ausnahme ist hier Diversity, da gibt es ein Sperrglied extra für VSG.

Bislang habe ich noch keine Heckscheibenantenne für den Vertikalempfang selbst gesehen, dieser hat separate Verstärker.

Kurzum eigenlich gibt es nur VSG, ESG und das sollte dann auch zu 99% passen.
  Antwort Mit Zitat antworten