Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2011, 18:24   #23
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Beim Motorrad komt es ab und zu vor, diese Bremse ist wesentlich sensibler als eine Autobremse, daß die Kolben nicht gleichmäsig zurückfahren.
Hier meist bei den 6 Kolben.

BMW hat ja da einige Probleme gehabt, habe ich so nachgelesen.


Egal..
Ich baue den Bremszylinder ab und reinige ihn mal grob.
Verschlossen habe ich den Bremsanschluß der Hydraulikleitung.

Danach entferne ich die Beläge und ziehe die Kolben.

Die Kolben werden dann mit Crompolitur, wer hat mit einer Poliermaschine wieder ganz glatt geschliffen und mit Silikonfett wieder eingedrückt.

Die Bremse funzt dann wieder wie neu und ein Schleifen oder so, gibt es nicht mehr.

Entlüften ist logisch und am besten zu zweit.

Aufpassen auf die O/Dichtringe. Sind die nicht mehr glatt, austauschen, ansonsten wieder verwenden.

Ich kann nur sagen, bis jetzt hat kein Auto gequietscht, ausser nach dem Waschen.

Gruß Andreas, der mit Feinwaschmittel oder Spüli reinigt, weil es einfach funzt.
und
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP

Geändert von kawawu (17.08.2011 um 19:19 Uhr).
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten