Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2011, 12:36   #5
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Godmod Beitrag anzeigen
Schöne Anleitung, da werden dir einige hier dankbar sein
Freut mich das dus auch hinbekommen hast
Na ja, ich denke mit der Auflistung kann man nur was anfangen, wenn man es schon mal selbst zuvor installiert hat... Aber hast recht, es könnte vielleicht bei anderen mit einem ähnlichen Problem den "Knoten" platzen lassen...
Auf jeden Fall läufts jetzt, wenn auch gleich die eigentliche Arbeit jetzt erst anfängt, nämlich: Wie mache ich was !? - So einfach ist das alles gar nicht... Nur Fehlerspeicher auslesen, dafür brauchst kein DIS, das beherrscht INPA besser ;-) Doch nachdem ich jetzt rund 4 Stunden mit DIS gearbeitet hab, muss ich sagen, dass ich das jetzt auch nicht sooooo toll finde... Ist zwar schön, wenn man wirklich mal was diagnostizieren will, und die Anleitungen im TIS sind Gold wert, aber für den Laien macht das wenig Sinn...

Gewundert hab ich mich vor allem darüber, dass mein E36 316i, BJ. 95, vom DIS gar nicht erst erkannt wird, weil das E36er erst ab 1998_1 in der Datenbank hat... Zwar kann ich 3 Steuergeräte auslesen, wenn ich ihm manuell sage, was für ein Auto grad dran hängt und den dann als BJ. 98 angebe, aber so schön wie beim 7er gehts da nicht... Schwacher Bericht für die Software...

Aber alles besser als dem Freundlichen jedesmal 40 Euro zu latzen, nur um den Fehlerspeicher auszulesen...

Schönen Sonntag allerseits !

Gruß
Garfield
MRedZac ist offline