Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2011, 11:47   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

umd den fehler richtig einzugrenzen sollte die spannung nicht per (schätzeisen) KI sondern mit einem messgerät geprüft werden!
und zwar einmal vorne und einmal hinten... dabei darf der unterschied der beiden spannungen auf keinem fall größer als 0,5V sein.... ansonsten liegt ein verkabelungs- bzw. masseproblem vor...
der vergleich von KI zu KI ist generell irreführend, da die genauigkeit der KI's derart unterschiedlich ist, dass man es nur als groben hinweis nehmen kann ob überhaupt eine differenz zwischen stehendem motor und laufenden motor gibt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten