Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2011, 18:21   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Habs mit Kabelbindern gerichtet,nach dem Urlaub baue ich gleich
die Ersatzteile rein,habe keine Zeit und Lust hab ich auch,um die
zu Kleben oder zu Reparieren.
Selbstverständlich. Kleben kommt nur bei FL-Scheinwerfern in Frage - oder hättest du Lust, lieber einen kompletten NEUEN SW zu kaufen? Die Ersatzteile gibt es eben nur für's VFL.. Die FL-SW sind geklebt und eigentlich nicht zum öffnen/reparieren, sondern nur zum wegwerfen konzipiert.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten