Zitat:
Zitat von Ralle735iV8
Ja dann schau mal da:
Regensensor codieren
Quittierung optisch Doppelwarnblinkerimpuls
Heimleuchten über abblendlicht -> FERNLICHT
Xenon mit man. Leuchtweitenregulierung
Kaltlichtabfrage für standlicht,kenzeicheleuchte
Optische und akustische Gurtwarnung
BC Freischaltung MID + Kombiinstrument
evtl. Standlüftung
...
|
Also - einige Sachen geh'n nicht, bzw. nur mit erheblichen Umrüstungs-aufwand - die habe ich mal rot markiert (Heimleuchten, wenn XENON, dann nur über FL, da sonst die Brenner unnötig leiden).
Bei den anderen Sachen, ist Voraussetzung, dass Du da ein paar Steuergeräte rausschmeisst und andere verbaust.
LCM, GM, dann 'nen High-Kombi, damit kann man(n) schon mehr machen. Weiterhin eben die Xenon-SW mit ALWR. Machbar ist (fast) alles -> alles 'ne Frage des finanz. Backrounds

.
Xenon: wenn'st andere
Xenon-Scheinwerfer mit ALWR verbaust -
zusätzlich noch die SW-Reinigungsanlage. Da haben die Anderen schon recht; hier gelten die maßgeblichen Vorschriften, wirst Du auch normal ohne nicht eingetragen bekommen; solltest Du die trotzdem verbauen (oder Kumpel sein Bruder ist TÜV'er) und in einen Unfall mit Brand geraten, hier ein unzulässiger Xenon-Verbau nachgewiesen wird, könnte es mit der Versicherung eng werden, bis zur Leistungsverweigerung; da rate ich lieber, wenn Xenon-Umbau, dann richtig

.
So, mit einfach Anstecken und Loslegen ist mit Deiner Ausstattung (momentan) nicht viel zu holen - da muss erst mal Hardware her
.