Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2011, 09:51   #2
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard

Danke erstmal für eure Hilfe!

mit Wärmetauscher meine ich den der Heizung! Denn wenn das Zeug da drinnen sitz und da etwas verstopft, bekomme ich einen Anfall Und ob man den Wärmetauscher nun überbrücken kann weiß ich garnicht

Das Wasser so heiß zu bekommen ist natürlich ein Problem! Habe es erstmal mit normalem Wasser (kalt) gespült. Vorne mit Gartenschlau an der WaPu rein und hinten lief es wieder raus! Habe die Rohrleitungen demontiert die hinten angeflanscht sind!

Es lief bestimmt halbe stunde eine Ölsuppe raus! Ein schleimiger mist ist das!!!

Nachher kam schon mal mehr Wasser als Schleim raus aber in den Ecken sitz sicher noch was?

Aber wahrscheinlich bekomme ich das nur im eingebautem Zustand raus was?
Es gibt da ja auch Spülungen von z.B. Liqui Moly. Aber wie ich gehört und gelesen habe verwenden Werkstätten da wohl eher Säuren? (5%Essigsäure oder Zitronensäure)

Ich will den Kram nur nicht in der Heizung oder im Kühler etc haben!!! Mein Kühlkreislauf war immer sehr sauber! Und so sollte es eigentlich bleiben
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten