Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2004, 09:25   #10
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo Manu hat völig recht, die Kolben können wiederverwendet werden, solange diese vor dem Dichtring auf der Oberfläche noch ganz glatt sind auf der Oberfläche. Die Oberfläche kannste mit Stahlwolle und Caramba säubern.
Beim Einbau alles mit blauer Bremsgleitpaste einschmieren, die Kolben verkannten sonst recht oft. Den Kolben würde ich so ausbauen, daß ich anstatt des Bremsbeläge ein dünnes Stück Holz einlege, auf die Bremse trete, um den Kolben möglichst weit herauszutreiben, bei ausgebautem Sattel mit Schraubzwinge und Preßluft den Kolben hin und heruckeln. Satt mit Caramba einsprühen und über Nacht stehen lassen hilft auch in schweren Fällen. Einen neuen Sattel kaufen, ist wirklich weggeschmissen Geld.
Gruß weland
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten