Zitat:
Zitat von weaselhub
Nach dem starten leuchtet manchmal (nicht immer; besonders bei kaltem motor) Öldruck-betriebsanleitung in der check-Anzeige auf...
|
Hi Weasel,
das ist ein recht deutlicher Fingerzeig auf ein Problem mit dem Ölfiltergehäuse. Da kann das Öl zurück in die Ölwanne laufen (sonst würdest Du es an der Schweinerei außen sehen - was Du bestimmt schon gemacht hast - nachgesehen meine ich). Das sollte NICHT sein, denn so muß die Pumpe erst den gesamten Ölkreislauf wieder mit Öl füllen, bevor Öldruck anliegt. Das ist Mist, denn solange laufen die Lager auf Reibung! Normalerweise berühren sich durch den Öldruck die Reibflächen nämlich nicht, die laufen auf einem sogenannten "Öldruckberg".
Aus dem Zusammenhang mit dem gerade erst durchgeführten Ölwechsel und der Tatsache, dass dies nur nach längerer Standzeit (Stunden) und nicht immer vorkommet, läßt sich als wahrscheinliche Ursache beim R6 der kleine O-Ring ermitteln an der langen Schreube des Ölfiltergehäuses.
Dieser verschließt beim R6 er die Rücklaufleitung zum Ölsumpf.
Dieser ist entweder bröselig, gequetscht oder gequollen und kommt seiner Dichtfunktion nur noch teilweise nach.
Diesen O-Ring mal bitte ersetzen und dann beobachten.
Hinweis: Beim ersten Start nach einem Ölwechsel, bzw. nach dem Öffnen des Ölfiltergehäuses dauert es einige Sekunden, bis wieder Öldruck da ist - das ist normal.
Das mußt Du aber beheben, denn das gibt u. U. starken Verschleiß und wenn sich ein Teil des Ölstroms gleich wieder Richtung Ölwanne verabschiedet, bedeutet das auch einen geringeren Öldruck!
Viele Grüße
Harry