Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2011, 13:26   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Mal grundsätzlich: Der Öldruck hat wenig bis gar nichts mit dem Ölstand zu tun - es sei denn, es ist so wenig drin, dass nichts mehr angesaugt wird.

Ich habe schon BMWs gesehen, in denen nur noch 1,5 Liter Öl waren. Die klapperten zwar gnadenlos (Hydros), der Öldruck war aber noch vorhanden und wurde nicht angezeigt.

Du schreibst, dass du den O-Ring an der Schraube nicht erneuert hast, evtl. ist das schon das Problem. Und wenn es ein Billigfilter ist, dann kann auch dieses das Problem verursachen. Bevor du irgendwas anderes unternimmst, würde ich hier erst einmal ansetzen. Besorg dir einen Markenfilter (MANN, Knecht, Mahle), normalerweise sind alle benötigten Dichtungen auch mit dabei (inkl. dem O-Ring). Und wenn sich dann nichts geändert hat, dann kann man weiter suchen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten