Schwächelt die Zündanlage ?
Hat er das Problem denn auch bei höheren Drehzahlen unter Last ?
Denn bei fettem Gemisch - kalt oder vollast - ist die Zündanlage etwas mehr gefordert.
Meiner Erahrung nach ist Gas in der Regel etwas "toleranter" als Benzin, bei kleineren Wehwechen.
Also...
...Zündkerzen raus und anschauen.
...Kappe und Läufer mal inpizieren (auch Haarrisse suchen).
...Zündkabel mit Ohmmeter prüfen, die Werte solltest du hier im Forum finden.
Eventuell Lambdasonde nicht mehr die Beste ?
Multimeter messen, auch (zu) fettes Gemisch hatte bei meinem auf Gas nie Probleme bereitet, auf Sprit allerings war er ein wenig am Nörgeln.
Würde das aber eher ausschließen.
Leerlaufstellmotor abgklemmt ? Stecker ab oder wie haste das gemacht ?
Ich vermute nicht das dass die Ursache ist, aber du solltest für einen Test die Luftführung kappen, mit einer größere Schraubzwinge abklemmen zum Beispiel.
Gruss und Viel Glück
Guido
__________________
Hinterher ist man immer Schlauer !
Geändert von Nimm12 (06.08.2011 um 12:31 Uhr).
Grund: Ergänzung
|