Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2011, 13:12   #8
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

ich dachte, ich schaue mich mal um und lese mich noch ein wenig schlau, in Bezug auf Teile, die ja so ersetzt werden müssen, wenn ich den Zylinderkopf auf Vordermann bringen will.

Soweit ist ja Klar, das ich den Zylinderkopfdichtungssatz von BMW oder Elring benötige. Da ist ja alles dabei, was so anfallen wird, bei der Instandsetzung.

Bei BMW gibts den ja, von Elring hab ich bisher nichts gefunden. Febi bietet auch was an an Dichtungssätzen...

Materialliste:

- Zylinderkopfdichtungssatz
- Motoröl und Filter (2x)
- Kühlwasser (destilliert) und BASF Glysantin G48 (mit BMW Freigabe)
- Nockenwelle
- Ölspritzrohr samt Banjo-Schrauben und Dichtringen
- 12x Kipphebel samt Exzenter und Einstellschrauben
- Zylinderkopfschrauben

Das wird es wohl gewesen sein, wenn man von den Kipphebelwellen und den Federn für die Kipphebel absieht. Sollte ich diese Teile auch ersetzen?

Was haltet ihr vom Hersteller Febi-Bilstein. Hab im E30 Forum und E34 Forum recht viele negative Berichte gelesen, über diesen Hersteller, der eigentlich früher für richtig gute Qualität stand. BMW hat ja wieder mal gesalzene Preise für alles, was es so gibt. Die neuen Köpfe sind ja vergriffen...leider...

Bin dankbar für jeden Tip diesbezüglich.

PS: Die Zusatzwasserpumpe ist wohl dicht, ich konnte nichts erkennen, keine Risse und auch keine Flecken von ausgelaufener Kühlflüssigkeit.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten