728i
Also:
Du hast ein sehr schönes Auto! Das graue Leder harmoniert sehr gut
mit dem schwarzen Lack. Doch - was ist das für ein Lenkrad? Ich kenne
welche ohne Holzeinlage und welche mit Holzeinlage, aber bei dir sieht
das wie Leder aus - hab ich so noch nicht gesehen.
Ich wünsch dir, das du bald wieder auf die Füsse kommst und vielleicht
sogar deinen alten Lebensstandard wieder erreichst. Aber glaube mir,
es geht auch mit weniger Geld, insbesondere wenn du Menschen hast,
mit denen du echt was anfangen kannst.
Bei den Autos ist es so, dass Florian alles für die Jungs repariert, die
nicht so viel Geld haben. Ich dagegen habe mich auf die Restauration
des Originalzustandes von BMW mit original Teilen aus der Epoche
spezialisiert. Das heisst die sogenannten "guckst du Autos" mit hochmodernen
fetten Felgen, riesigen Auspuffrohren, Tieferlegung usw. sind nicht mein Ding.
Es ist gut, wenn dein 728i täglich gefahren wird. Der Reihensechszylinder mit
Doppelvanos braucht viel Bewegung, das hält ihn jung. Der M52TU ist einer
der besten Motoren, welche die BMW Ingenieure gebaut haben. Natürlich
fährt dir heute ein Audi A4 davon - aber ich habe auch keine Chance, wenn
ich gegen einen 20-jährigen wettlaufen soll. Du hast sehr gut gewählt,
als du dir den 2,8l R6 ausgesucht hast. Wenn du mal grösser einsteigen
willst, dann empfehle ich dir die 4,4l V8 Maschine des E38 - da kommt auch
der 12-Zylinder ins Schwitzen! Doch zum Schluss: wenn du V8 fährst, dann
bist du in einer anderen Preisklasse angekommen. Die Unterhaltskosten sind
erheblich größer als die Leistungssteigerungen. Dies hat auch BMW erkannt
und bietet im neuen F01 wieder einen 3,0l R6 mit 325 PS an. Ob der so lange
hält wie der M52TU? Wir werden sehen...
Grüsse aus Erlangen
Wolfgang
|