Hallo.
Hmm die Zusatzwasserpumpe könnte auch undicht sein...allerdings hab ich das Problem, dass die Kühlschläche richtig hart werden, wenn der Wagen betriebswarm ist und sich nicht mehr zusammendrücken lassen. Beim Meinem Suzuki (1,1 bar) und beim Omega V6 meines Vaters (1,4 bar), da lassen sich die Schläuche schön kneten. Ich hab das Gefühl, gleich fliegen die Schläuche mir um die Ohren. Wenn der Motor sich wieder abkühlt, dann werden die Schläuche auch wieder weich. Die Maschine drückt ja das Wasser aus dem Überlauf des Ausgleichsbehälters raus. Undichte Stellen konnte ich keine Feststellen, bisher.
Mir bereitet die Tatsache mit den harten Schläuchen eben Kopfschmerzen.
Ich gehe von der ZKD aus. Ich hoffe das der Kopf keinen Riss hat und er noch Plan ist...brrr Hab ihn niemals Heißlaufen lassen, das ist Fakt.
Die Visko war auch vor dem Kauf defekt an dem Wagen, so wie es aus sieht. Das kann natürlich keiner wissen... Da wurde der eben ab und an "warm". Fakt ist, ich kann und will das auch nicht mehr vor mich hinschieben. Im Winter werde ich mich der Sache widmen.
Ich werde jetzt die Suche mal bemühen, zwecks Teile-Empfehlungen.
Auch eure Infos und Erfahrungen sollen hier hinein. Dieses Thema wird mein Zylinderkopf-Dichtungs-Thread.
Danke im Voraus
AR25 (der etwas Frustriert ist und dennoch Froh, ist das der Kühler nicht schlapp gemacht hat)
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|