Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2004, 23:01   #23
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

@Christian

100%ige Zustimmung. Genau das hatte ich eingangs schon erwähnt. Bei 'nem Hecktriebler ist der Unterschied zwischen dem was der Motor leistet und dem was an den Hinterräder abkommt um einiges schlechter als bei 'nem Forttriebler.

Allerdings finde ich den Unterschied bei neueren Baujahren nicht so gravierend wie in den 80er Jahre. Da waren die Hecktrieber stets die Langsameren. Mein früherer 315er BMW aus den 80er mit 1,6 Liter Hubraum und 75 PS war mit einem Golf II und ebenfalls 1,6 Liter Humbraum und 75 PS (bei gleichen Gewicht) überhaupt nicht zu vergleichen. Das gleiche Phänomen stellte ich bei einem 520i, 325e und MB 190 2.0 fest. Vergleichbare Audis waren deutlich spritziger.

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten