Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2011, 22:36   #6
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd

Standard

Als ih anfing diesen Fred zu lesen, dachte ich mir "krasse Sache...aber der <te kommt nie zu seinem Recht...wieso auch..besteht ja kein Vertrag zwischen ihm unde dem Typen.

Jetzt am Ende angekommen...Respekt....

Das jemand wie eine Zecke so dranbleibt und es durchzieht....Echt klasse.

Aber leider ist es so wie oft...
Titel ohne Mittel...
Davon habe ich 4 Stück mit gut 30.000€ rumliegen....ich werde wohl ebenfalls niemals Geld sehen.

Unser Rechtssystem ist sicher kein schlechtes...aber es hapert im Detail und das nicht nur im Rechtssystem....
Faulheit und Idiotie werden unter dem Strich leider immrnoch gefördert.
Jeder der spart wird, sollte er mal abstürzen, bestraft.
Der, der alles ausgibt und nicht spart wird vom System aufgefangen.

Ich vorelor neulich ein Verfahren. Da haben wir das Auto einer jungen Mutter repariert (unverschuldeter Unfall mit einem Ausländer in D)
Der Wagen war auf den schwebehinderten minderjährigen Sohn zugelassen.
Die Versicherung (Grüne Karte) meinte, der Wagen würde nicht dem Jungen gehören, daher hätte man garnichts zu bezahlen....die Richterin meinte sie sieht das genauso und wollte nichteinmal die geladene Oma (die hat das Auto dem Enkel geschenkt) anhören....das wäre wohl eine Ausforschung...trotz Darlegung aller Fakten.
Ergebnis: Klage abgelehnt, der Unfall sei unumstritten, aber der Wagen gehört halt lt. Richterin nicht dem Jungen...somit muss nichts bezahlt werden.

Manchmal muss man eben den Kopf schütteln....

Ich würde den Wagenflott machen....Geld wirst Du wohl nie sehen....
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten