Also mit dem Anspringen hatte ich kein Problem. Hab es auch nicht durch zu hohe Standgasdrehzahlen bemerkt, sondern dadurch, dass er seine Fahrgeschwindigkeit, wo ich normal gas geben muss zum halten der Geschwindigkeit besser von alleine hielt (Tempomat machts ja ned anders).
Im Schiebebetrieb ist es mir aufgefallen, dass er nicht mehr in die Schubabschaltung ging und weiterhin in der KVA mir nen Wert anzeigte der für "Bergab rollen" unplausibel war. Als ich dann an einer geeigneten Stelle anhielt um zu überprüfen woran es lag, hatte sich der Tempomatseilzug in der äußeren Ummantelung "verkeilt" und sich demzufolge nicht mehr in "Nulllage" zurückgezogen.
mfg Killer Bee
|