Auf den DK-Schalter hat mich Klaus "Dansker" gebracht. Die Beschreibung ist auch von ihm:
(Klammern sind für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
1) Stecker vom DK-Schalter abziehen. Alles ohne Zündung.
2) Ohmmeter zwischen Kontakt 18 und 2 Anschliessen (Autom.: 4 und 6)
Es müssen 0 Ohm angezeigt werden. Nun DK leicht Öffnen: Der Wieder=
stand muss auf "Unendlich" Ohm ansteigen
3) Reagiert der Schalter zu Früh oder zu Spät, an den beiden Halteschrauben
lösen, und Schalter so verdrehen, das er bei der geringsten ôffnen der DK
schaltet. Die Schrauben dann wieder festziehen.
4) Vollastschalter Prüfen: Ohmmeter zwischen Kontakt 18 und 3 anschliessen.
Bei Autom. (5 und 4). Hier muss nun "Unendlich" Ohm angezeigt sein. Die
Drosselklappe nun bis zum Anschlag Öffnen, nun müssen 0 Ohm angezeigt
Werden.
Wenn nach der ersten Einstellung durch Verdrehen des DK-Schalters die anderen Werte nicht Erreicht werden, ist der Kontakt defekt, und sollte getauscht werden.
Wie gesagt meiner ist auf alle Fälle kaputt, ob das der Grund für die Probleme ist werde ich morgen oder übermorgen sehen wenn der neue angekommen und eingestellt ist.
Schöne Grüße
Dennis
|