Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2004, 06:58   #7
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Tach Zusammen,

also der M30 hat eigentlich nicht so ein Pleuellager-Problem. Klar, wurde schon gesagt, es hängt davon ab, wie man ihn behandelt. Also wenn es schon klackert schnell neue rein, bevor die Kurbelwelle beschädigt wird (wenn sie es noch nicht ist....) oder schlimmeres passiert.

Hat man aber die Gelegenheit und Fähigkeit oder sonstwie Lust dazu, die Lager bei Laufleistungen über 200.000km zu tauschen, warum nicht. Die Lager kosten nicht viel und wenn man's selber kann ist's recht preiswert.

Der kleine Motortyp M20 hat da schon mehr Probleme. Da habe ich noch keinen gesehen, bei dem über 200.000km die Lager noch als "Gut" durchgingen....(nicht mal meinen eigenen, wirklich gut behandelten und geplegten..)

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten