Zitat:
Zitat von AR25
Zum Getriebe: Am besten fährst du zu ZF Saarbrücken /ZF Mannheim / Zf Dortmund (Herrn Sagert) oder zu unserem Forumsmitgleid "Hydromat". Dort kannst du den Schaltkasten des Getriebes samt Dichtungen und Kügelchen überholen lassen und das Öl vollständig wechseln lassen. Alleine bekommst nicht mehr wie 5 Liter raus aus dem Automat.
Die Fesnterdichtungen kannste ja mal mit Gummipfelge einreiben. Jeden Tag so ein zwei mal, das könnte helfen. Ansonsten Tauschen. Wird aber Teuer wenn es nicht die Schachtdichtungen sind. Die Türen sind dreifach abgedichtet.
|
Genau, wenn man kein Geld hat erst mal zu ZF Fahren und das Getriebe überholen lassen...

Getriebeölwechsel kann man selbst machen und das wirkt oft Wunder. Wenn das nicht hilft kann man immer noch über einen Besuch bei ZF nachdenken..
Bei den Fenstern ist es häufig eine Kombination aus Fenstermechanik die kein Fett hat und Fensterführungen die trocken sind. Also Fenstermechanik fetten und Führungen mit Silikonspray bearbeiten..
Was da ein Tausch der Dichtungen, es sei den die sind wirklich kaputt was ich bisher noch nie an einem e32 gesehen habe, helfen soll, muss man mir mal erklären:::

Und was soll die dreifache Abdichtung mit schwer öffnenden Fenstern zu tun haben?
