Viele Autos mit und ohne Schiebedch hatte ich.
Ohne ists leiser und in manchen Autos, z.Bsp. dem aktuellen 6er, gehts bei mir tatsächlich nur ohne Schiebedach. Mit SD würde ich mit den Haaren am Himmel berühren.
Wenn mann in irgendeinem Coupe wirklich sportlich fahren will, dann nur ohne. 's sind halt wieder etliche Kilogramm - das Schiebedach - vor allem dann, wenn es auch noch aus Glas ist.
Wenn man Raucher ist, dann nur mir SD nach hinten aufklappbar als Stahl- bzw. GlasSchiebeHubdach. Leider gibts ja das kleine Dreiecksausstellfenster nicht mehr. Das war für Raucher noch viel besser als ein Schiebedach.
Wenns ein Glasschiebedach ist, dann geht das natürlich nur mit Jalousie, sonst ist logischerweise unerträglich.
Wenn man kein SD hat, dann tuts einem - wie schon erwähnt wurde - im Frühling und vor allem im Herbst, wenn die Bäume bei Sonnenschein wunderschön rot leuchten, sehr leid.
Das sind aber pro Jahr nur zwei bis drei Wochen; einige wenige Fahrten.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|