Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2011, 20:19   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich meine schon den Doppel-Temperatur(schalter)fühler für die DME. Sie gehen aufgrund der ständigen Wärmeschwnkungen gene 'mal kaputt und liefern dabei unplausible Werte.

Bei warmem Motor geben die dann oft Saukälte vor und so wird der warme Motor mit fettem Gemisch versorgt.

Dein Problem (des Nockenwellensensors) ist aber ja bereits beseitigt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten