Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2011, 20:02   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Nockenwellensensor ist bei Deinem ein Hallgenerator und der kann durchaus schlechte Signalflanken oder sogar mehrere Maxima pro Puls haben. Dies kann nicht als Fehler erkannt werden. Es wird 'quasi' nur ein Totalausfall erkannt und dann reagiert die DEM mit nicht sequenzieller Benzineinspritzung.

Fehlerhafte Temperatursensorwerte können auch nur sehr begrenzt erkannt werden. Stecke den Temperatursensor 'mal aus. Dann nimmt er die Ansauglufttemperatur als Ersatzwert.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten