Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2002, 12:38   #20
GWS
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Eric

Also ich denke die 20" Alpina tragen ganz erheblich dazu bei das sich das Fahrverhalten "verschlechtert"! Alleine schon durch den viel niedrigeren Querschnitt der Reifen ist die Eigendämpfung schon sehr stark reduziert, dazu kommt das die großen Räder ja sowieso dafür bekannt sind bei verschiedensten Fugen in der Fahrbahn sehr spuruntreu zu werden!

Da Du aber neue Dämpfer drin hast (ich vermute mal orig. BMW) wundert mich das ganze allerdings schon ein bißchen!!

Ich habe mich aber gerade mal bei H&R informiert und die bieten für den 750i nur Federn mit VA50mm/HA10mm an und nicht wie für die anderen bis 740i VA35mm/HA15mm!
Wenn das so ist, dann funktioniert das definitiv nicht mit Deinen Dämpfern!
Ich würde Dir mal folgenden Vorschlag machen, probier die Federn zurückzugeben und zumindest ein Teil des Geldes wiederzubekommen!
Da Du die Kiste so oder so wieder zerlegen mußt, bestell Dir doch einfach die Eibach Federn mit 30mm Tieferlegung (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.eibach.de), das sollte auch vom Finanziellen jetzt kein großes Loch verursachen!! Damit hast Du garantiert keine Probleme und die werden sich bei dem Gewicht des 12 Zylinders auch noch mal bis zu 1cm setzen!
Schreib mir doch bitte nochmal ob Du wirklich die 50mm Federn hast, da H&R eigentlich keine anderen für den 750i vertreibt, ansonsten erzählen Dir die nämlich bullshit von wegen original Dämpfer verwendbar!!!
GWS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten