Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 13:58   #59
Big_K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big_K
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

Parksperre legt man nicht bei rollendem Fahrzeug ein, sondern bei getretener Bremse. Und dann idealerweise weiterhin die Bremse halten und dann die Feststellbremse betätigen.


Genau so siehts aus:

Bremse treten, Gang auf P stellen, Feststellbremse aktivieren (in alten Fahrzeugen Handbremse anziehen!)..erst dann kann man von der Bremse weggehen.

Und genau all diese Schritte bleiben einem bei der Auto Park Hold Funktion erspart da das ganze komplett automatisch passiert. Ist ne feine Sache was das Anfahren bei starkem Gefälle oder Steigung angeht.


Die ursprüngliche Frage war aber, ob die Auto Park Hold Funktion allgemein die Getriebe entlastet auch bei 0% Gefälle/Steigung auf einer ebenen Strasse...z.b. wenn man an der Ampel steht.


Es ist mittlerweile oft genug gesagt worden dass das ständige Wechseln von D auf N an jeder Ampel nicht gut sei für die Getriebe auf die Dauer das sich die Zähne schneller Abnutzen!
Big_K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten