Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 10:57   #56
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Siehste - hat nicht mit den Gängen zu tun und belastet auch kein Getriebe
Also bei meinem Auto ist die Parksperre ein Bestandteil des Getriebes - egal, ob das mit den Gängen was zu tun hat oder nicht. Übrigens hat es was damit zu tun, denn das Parksperrenrad sitz mit auf der Ausgangswelle.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Technisch ist dem Getriebe das egal.
Das sicher nicht. Die Parksperre ist ein manchmal erstaunlich klein dimensioniertes Teil und den Ruck beim Einlegen von P beim rollenden Fahrzeug verträgt die auf Dauer nicht.

Gerade in bergigem Gelände kann es da leicht zu Schäden kommen. Man wende sich in diesem Fall vertrauensvoll an Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Automaten Meyer in der Schweiz, die haben damit reichlich Erfahrung.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten