Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2011, 07:06   #6
svente75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-750i '88
Standard

Guten morgen,

Also erst mal, um etwaigen Verwirrungen Einhalt zu gebieten, wegen der beschriebenen Kikis gebe ich den 7er bestimmt nicht weg und mal schauen, vielleicht werden sich ein paar "Macken" auch von ganz alleine erledigen.

Eigentlich sollte ich im Bette liegen und friedlich dahin schnarchen, aber das mit dem 7er ließ mir keine Ruhe. Und schon zu Hause angekommen, Werkzeug geschnappt und ab zum Dicken.

Als erstes hab ich die Batterie an den Polen durchgemessen. Die ist denke ich mal ok mit 12,6V in abgeklemmten Zustand.

Dann habe ich die Hauptsicherung überprüft, die war auch ok, sowie alle anderen Sicherungen auch.

Also frohen Mutes noch mal angeklemmt und... Nichts... Nachwievor alles tot.

Aus lauter Verzweiflung habe ich mir noch mal das Multimeter geschnappt und habe an den Klemmen durchgemessen und was sahen meine entzündeten Augen? Nullkommanull Volt. Mich hat's ja fast aus den Schuhen gehauen. Durch Messung der Widerstände der Klemmen zeigte sich, dass die Plusklemme anscheinend dermaßen korrodiert ist, dass es über die gesamte Fläche keinen Kontakt mehr gab.
Muss man auch erst mal schaffen.
Achso, dazu bleibt zu erwähnen, dass mein Vater die Batterie vor längerer Zeit mal in den Kofferraum transplantiert hat und eben diese Klemme ist hin.
Da die Originalklemmen jedoch noch vorhanden sind, habe ich kurzerhand die Batterie wieder unter die Rücksitzbank verfrachtet.
Hat auch ganz prima geklappt, aber nun habe ich das Problem, dass die DWA, von der wir beide nicht wussten, dass der Dicke die hat , vollen Terror macht, sobald ich die Batterie anklemme.

Ich habe im Netz etwas gefunden, wo es heißt, dass man, sobald die Batterie angeklemmt ist, die Fahrertür öffnen soll, einsteigen, den Schlüssel einstecken und die Zündung auf I stellen soll, um sie zu deaktivieren.
Da es für das Hupkonzert noch etwas zu früh ist, werde ich es so in etwa zwei Stunden mal ausprobieren.

Kann einer diese Prozedur bestätigen?


Gruß
Sven

P.S.:
Hachja, was ein gescheites Frühstück und eine E32-Betriebsanleitung nicht alles bewirken... Ich habe die Prozedur dort beschrieben gefunden, also nachher munter ans Werk...

Geändert von svente75 (10.07.2011 um 08:06 Uhr). Grund: Nachtrag...
svente75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten