Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2004, 18:29   #24
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@Thomas

Zitat:
Ich habe nichts gegen Fiat.
Habe selbst schon Fiat gefahren.

Gruß
Thomas
Dann wiso doch Fiat genohmen Das wird etwas von Grundthema abweichen,aber weil ueber Fiat verschiedene,oft nicht zutreffliche Vorurteile rumkreisen,werde ich diese paar Saetze schreiben.Bei mir,in Firma, fahren als Vertretternfahrzeuge, grundsaetzlich verschiedene Fiat Modelle,von CC bis Bravo.Diesen Autos fahren meistens um 80 Tkm pro Jahr und sind alle mit LPG Anlagen ausgeruestet.Von LPG Anlagen abgesehen,die Autos sind einfach zufaehrlaessig!Selten passieret,das die stehenbleiben und die Inspektionen auch nur Taschengeld kosten.Auch bei uns in Familie diennt ein CC als dritt/stadt Wagen und ist seit zwei Jahren taeglich durch meine Frau benutzt, weil fuer Einkauf,oder kurze Stadtfahrten,hat Sie kein Lust den 5er aus die Garage zu holen.In extrem Kurzstreckenbetrieb,also aeuserst unguenstig,ist der Wagen weit ueber 10 T Km gefahren ohne EINEN! einziegen Problem.Also kann ich noch mal das sagen:Wenn Mann eine BMW Limousine besitzt,braucht Man immer ein zuefaehrlaessiger Fiat, um sich schnell die Teile fuer BMW Reperateur holen koennen

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten