Zitat:
Original geschrieben von Quinium
den 4.8is finde ich irgendwie sinnlos. Wieso baut BMW nicht einfach den M5 400 PS V8 dort ein. Dann hätten sie die Entwicklung usw gespart und endlich mal was gehabt was dem chayenne Turbo konkurrenz macht.
|
Dieser Motor wird nicht mehr gebaut, da er nur sehr schwierig auf die neuesten und zukünftigen Abgasnormen adaptierbar gewesen wäre. Außerdem ist er durch seine hochdrehende Charakteristik nicht mit einer Wandlerautomatik kombinierbar (dies ist auch der Grund, warum der Alpina Z8 RLE diesen Motor nicht hat).
Abgesehen davon: Um den C
ayenne Konkurrenz zu machen, würden auch dieser Maschine mindestens 50PS und (wichtiger) 120NM Drehoment (in der Spitze, viel mehr noch bei niedrigen Drehzahlen) fehlen. Gegen dieses Auto ist bei SUVs schlicht kein Kraut gewachsen.
Zitat:
Original geschrieben von Ice-T
Ich könnte mir vorstellen, dass die Charakteristik eines M-Motors wie dem des M5 nicht zu einem "gediegenen" SUV passt - der M5 dreht bis 8.000 oder? Ich glaube, man braucht eher einen drehmomentstarken Bullenmotor für so ein Auto.
|
Bis 7000. Der M3 dreht bis 8000.
Zitat:
Es gab auch schon X5 Testmodelle mit M5 Maschine. Habe ich mal gelesen, dass die damit unter 8 Min über Nordschleife geblasen sind. Finde den Artikel aus dem Stehgreif nicht wieder.
|
Es gab diese Testmodelle. Der X5, der den Ring in unter 8 Minuten absolviert hat (also schneller als ein Porsche Turbo, Lamborgini Gallardo, etc.), war aber ein Einzelstück mit der LeMans-Maschine unter der Haube.