Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2011, 20:01   #7
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Jain. Schwer zu erklären.
Du hast ja mehrere "Ebenen". Schweller, dann eine Kante, dann die Fläche, auf der die Einstiegsleiste montiert ist und zuletzt die oberste Plastikabschlussleiste.

Im Regelfall sollte das Wasser maximal bis auf den Schweller laufen. Nach der Waschstrasse ruhig auch eine Ebene höher. Wenn jedoch die Türpappen defekt sind, sammelt sich das Wasser unter der Einstiegsleiste! In ganz extremen Fällen, läuft das Wasser dann über die oberste Plastikleiste in den Fußraum und sammelt sich unter dem Teppich vor der Rückbank. Da kommt es dann zu Schimmelbefall und Gammel.

EDIT:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier siehst du dann, wie es aussehen kann.


Das Wasser läuft in der Tür zwischen dem Blech und der Türpappe unterhalb der Lampe raus; bei geschlossener Tür also oben auf die obere Einstiegsleiste drauf.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (05.07.2011 um 20:07 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten