Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2011, 18:37   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Preislich ist das ne Ansage. Im Endeffekt ist das ein absoluter Wenigausstatter.

Die regelmäßigen Mängel beim E39 kennst du?

Soweit ich mich erinnere kann man an das einteilige Reverse keinen Wechsler anschließen. Mindestvoraussetzung ist ein BMW Business. Da jedes "größere" System jedoch zweiteilig ist, muss ein neuer Kabelbaum ("MID Kabel") hinter dem Bedienteil gelegt werden. Das ist soweit kein Problem, kostet bei BMW glaube ich 16€ und ist mit wenigen Fachkenntnissen recht zügig einzubauen.
Ein CD-Laufwerk kostet (da bin ich nicht auf dem neuesten Stand) wohl zwischen 150 und 200€. Nur die neusten sind MP3-fähig. Du müsstest dann in jedem Falle auch noch ein MID kaufen. Das schlägt mit 60-100€ zu Buche.
(Mit dem IRIS statt des MIDs habe ich das Business-CD-Laufwerk nicht zum Laufen bekommen!)

PS: Wie gefällt dir denn Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieser? Den hatte ich lange im Auge, aber mich dann doch für den 7er entschieden. Sollte ursprünglich 8.600€ von privat, dann 7.990€ (Anfang Mai) bei dem Händler kosten und steht nun für 7.300€ drin.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten