Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2011, 17:46   #1
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard Kaufberatung E39 525i

Hallo allerseits,

da ich im Alltag nicht länger auf halbwegs aktuelle Sicherheitstechnik (Airbags, Seitenaufprallschutz usw.) verzichten möchte, habe ich mir ein paar E39 angesehen.

Da ist ja wirklich ne Menge Kernschrott im Handel... unglablich was manche unter "rostfrei" verstehen.

Folgender hat auf mich einen ordentlichen Eindruck gemacht, der ist in der engeren Wahl:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 525i /KLIMA/SSD/PDC/XENON als Limousine in Filderstadt/Bernhausen

Probefahrt war ok, Wagen macht einen sehr gepflegten Eindruck.

Pro:
- gepflegter Zustand
- absolut original und unverbastelt
- geringe Laufleistung, 1. Hand
- Motor läuft ruhig und sauber, Getriebe lässt sich gut schalten
- Checkheft durchgängig gepflegt
- Sommerreifen mit gutem Profil
- keine Pixelfehler
- Ausstattung reicht mir (Einschränkung siehe CD-Player unten), Klima geht
- Farbe gefällt mir

Contra:
- leichtes BMW typisches "Flattern" bei ca. 90 Km/h
- keine Winterrreifen dabei
- Ölwechsel fällig
- TÜV nur noch 6 Monate
- kein CD-Player

Der Preis scheint mir etwas hoch gegriffen, Wiederverkauf dürfte ohne die begehrten Extras (Leder, Navi, Klimaautomatik) schwierig werden bzw. den Preis deutlich drücken. Wie gesagt, mir langt die Ausstattung völlig, möchte aber einen angemessenen Preis fürs gebotene zahlen.

Der Händler bietet an, den Wagen vor dem Kauf beim TÜV oder einer Werkstatt meines Vertrauens durchchecken zu lassen.

Auf dem verbauten Cassettenradio steht "Reverse". Kann man da einen CD-Wechsler anschließen oder muss ein anderes Radio rein? Welche Kosten sind zu erwarten um bei diesem Wagen CDs hören zu können?

Mich würde eure Meinung interessieren. Was kann man für einen solchen Wagen ausgeben?

Viele Grüße
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten