guter Tipp, deswegen wollte ich von Gat ja auch die Einbau-Doku bzw. nen Test des Kästchen erreichen (siehe Insolvenz)
Ist die Verbindung in der Nähe der Lambdasonde zu suchen oder wo haben die angezapft?
Ich hab ja so das Gefühl, daß das Ventil im Gat-Kästchen nicht richtig geschlossen ist, somit permanent ne Gemischabmagerung bewirkt.
Wie ist der KLR eigentlich geschaltet? Gehe bislang davon aus, daß bei gesteckter Sicherung das Ventil des KLR offen ist (Luftanreicherung = Verbesserung Abgaswert), bei Erreichen der Regeltemperatur das Ventil schließen sollte. Ventil im delirium => Magerruckeln in Warmphase.
LG
Peter
__________________
*************************
Geändert von 7erfan-ffm (24.06.2011 um 22:13 Uhr).
|