Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2011, 00:30   #125
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Waldfrosch Beitrag anzeigen
Schon mal an passiven Fußgängerschutz und an Gegnerfreundliches Chrashverhalten gedacht?

Ich gebe zu, dass ein e32/e34 ein sehr sehr lang haltbares Auto ist, sein Vorgänger der E28/e21 ist heute dem Rosttod gestorben, der e39/38 ist imho auch nicht so langzeitwertig....was der e60/65 und ff machen wird sich zeigen.

Fakt ist jedoch, dass die Autos für die normal angedachte Nutzung (max. 300TKM und sagen wir 15 Jahre) sehr wohl heute auch noch haltbar sind.
Ob ein e65 mal 40 Jahre alt wird wage ich zu bezweifeln...

Trotzdem sind die e65 für die ihnen angeramte Lebenszeit sehr wohl den Vorgängern qualitativ überlegen.
Das sehe ich zum teil so, als auch völlig anders.
Wenn man mal BMW und Mercedes siegt wurde die tollen Oldtimerfähigen Fahrzeuge nur bis 1996 gebaut. Das sind E32, E34, W124, W126.
Das Massive Problem ist derzeit die Elektronik. Keine Elektronik des E38 und nachfolger wird länger als 20 Jahre halten. Wer weis dann noch dass das Steuergerät XY mit Firmware 1.3.2 nur mit XZ und 1.4.3 in der Hardwareversion 2.1 läuft.
Man kann ja mal versuchen in 30 Jahren einen einen Scheinwerfer eines E65 oder F01 zu bekommen. Ein runder Scheinwerfer mit Durchmesser X wird es immer geben.

Ich finde der E38 ist bei weitem nicht so gut verarbeitet wie der E32. Das "Las Vegas Felleing" täuscht über die reale Verarbeitung hinweg. Ich saß neulich noch im im F01 und dachte, das sollte man nach 20 Jahren besser können...

Ach ja, zum Passantenschutz - ich sitze im Auto.
  Antwort Mit Zitat antworten