Ein Ölverbrauch muss sein.
Ein Motor der "kein Öl" braucht gibt es nicht.
Sollte ein gefühlter "kein Ölverbrauch" vorliegen ist es so dass in den Motoren das verbrauchte Öl durch Kondenzwasser "ersetzt".
Dies ist hauptsächlich im Kurzstreckenbetrieb oft der Fall.
Bei Fahrprofilen wie meinem bei welchem ich die 500-1000km meist auf einmal abspule ist es so dass immer Motoröl verbaucht wird und dies nicht mit Kondenzwasser ersetzt.
Ich muss bei neuen Motoren meist 1 ltr / 5tkm auffüllen - bis gegen Ende der "Einlaufphase der Kolbenringe mit Zylinderbohung". Dies ist gegen ca. 50tkm der Fall wenn immer im höchsten (=6. oder 8.) Gang gefahren wird.
Nach der Einlaufphase geht der Öl-Verbrauch auf 1 ltr/10-15tkm zurück.
Einen "gefühlten" erhöhter Ölverbrauch kann man auch erzielen indem man den (Benzin-)Motor ca 48h im Leerlauf laufen lässt sind auch ca 0,5 lt Öl weg...
und der Tank dann natürlich auch leer...
|