Bei teueren sogenannten "hinunterHügel"-Fahrrädern sind regelrechte Scheibenbremsen eingebaut, die mehr als ausreichend Reibung aufbringen.
Die Bremsscheibe hat beim Nachteil des höheren Gewichts vor allem den Vorteil, daß sie beim Druchfahren von Wasserpfützen und Schlammbädern trocken bleibt und in dem Fall der Reibwert erhalten bleibt.
Ansonsten gilt,
GidF.