Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2011, 07:14   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich würde zumindest mal das Getriebeöl ablassen, und die Ölwanne abmontieren. Denn der Ölstand kann schon in Ordnung sein, und das Öl auch immer noch eine Rote Farbe haben. Aber dies sagt ja noch lange nichts darüber aus, wie es im Innerem der Automatik aussieht. Wie lange ist es her, das an diesem Getriebe das Öl und der Filter Getauscht wurde? Könnte zB sein, das der Filter zu wenig Durchsatz hat, und das Fahrzeug sich deshalb nicht mehr Bewegen lässt. Auch könnte es sein, das am Schaltkasten vielleicht eine Schraube lose ist, und hier das Getriebeöl direkt wieder in die Ölwanne abfließt(Wie letztens bei mir Passiert). Es Besteht auch die Möglichkeit, das der O-Ring über dem Filter gerissen oder gar nicht vorhanden ist. In diesen Fall, würde er nämlich Luft anstatt Öl Ansaugen. Kontrolliere doch mal diese Dinge erst einmal, bevor Du Dir Gedanken machst, ob die Automatik getauscht werden soll. Solltest Du eine andere Automatik Kaufen, dann bitte nur, wenn der dazu gehörende Wandler dabei ist. So hast Du auf jeden Fall die Gewissheit, das Du nicht ein Fehlerhaftes Teil wieder verbaust.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten