Neue Erkenntnisse!!!! Vielleicht die Lösung!!!
Messung vor der Probefahrt (Motor kalt) Zylindererkennung 0,1-0,3 Ohm, meistens 0,2 Ohm, als wie im Lehrbuch (zur Info: mit dem "Profimessgerät gemessen, Baumarktgerät zeigt 0,9 Ohm an.). Messung Motortemperatursensor kalt 2,2 kOhm.
Ohne Zylindererkennung gefahren, nach 2km diesselben Probleme. ZK nochmals gemessen, 0,2 Ohm, wieder aufgesteckt (warum ich gestern 1,2Ohm, (allerdings im warmen Zustand gemessen habe), weiss ich nicht.
Aber jetzt kommts: Motortemperaturstecker abgezogen, Fühler gemessen (heiß): 200kOhm!!! (Sollwert heiß 80°C lt. Buch ca.0,3kOhm.
5km ohne Temperatursensor gefahren (kein ganz sauberer Motorlauf, aber nicht abgesoffen): neue Messung: konnte gar kein Wert
mehr messen, keine Anzeige, nach nochmals 3km in der Garage jetzt 300kOhm!!!. Also das Teil spinnt total!!! obwohl ich es doch vor 1 Jahr neu bei einem Zubehörhändler erfolglos getauscht habe. Morgen hole ich mir bei BMW
sofort ein Originalteil. (P.S. Spannung die ankommt liegt bei 4,96V, ist das korrekt?)
Ich hatte ja auch geschrieben, dass das Problem auch mit abgezogenem Motortemperatursensor auftritt, hatte ich abgezogen, während er schlecht lief, er lief dann weiter schlecht. Vielleicht arbeitet kurz danach das Steuergerät immer noch mit faschen Daten? Keine Ahnung!?! Die korrekte Messung gestern, beruhte auf warmen Motor (hatte schon 2 Stunden gestanden), heute bei richtig heißem Motor die verrückten Werte.
Sicher ist jetzt wohl, dass da was Oberfaul ist. Entweder war der neue Motortemperatursensor von Anfang an defekt oder wurde aus einem anderen Grund in Mitleidenschaft gezogen.
Morgen Abend gibts ne neue Probefahrt mit neuem Fühler und Bericht!
|