Habe heute noch einmal mit einem Profi-Messgerät die Zylindererkennung gemessen, hatte 1,2 Ohm (lt. meinem Reparaturbuch Sollwert 0,2-1,0 Ohm), ist dies noch O.K. ?
Hatte glaube ich irgendwo gelesen, das die ZK am Zündkabel 4. Zylinder sitzt.
Bei mir sitzt sie am 6. Zylinder (3. Stecker von der Wasserpumpe aus). Hoffe, das passt so.
Den Temperatursensor schließe ich aus, da er neu ist, die Werte gut und wenn ich den Stecker komplett abziehe, tritt der Fehler ja auch auf (das Steuergerät müsste meines doch Wissens nach die fehlenden Temp.-Angaben ausgleichen und einigermaßen gut laufen.
Gestern hatte ich den Zündverteiler ja ausgebaut und die Kontakte von den dicken Russablagerungen befreit. Dachte, das ich heute ein dadurch ein bisschen weiter fahren könnte- das Gegenteil war der Fall. Bin schon nach 2km stehen geblieben (wie gehabt schwarzer Rauch, extrem nach Sprit gerochen, habs dann gerade wieder zurück in die Garage gepackt (musste aber länger lüften).
Habe dann noch den Drosselklappenschalter messen wollen. Dieser zeigt aber im "Leerlaufmodus" ständig andere Werte an- jedesmal wenn ich kurz Gas gab (Motor natürlich aus) sind die Werte anders (von ca. 500Ohm bis2 MegaOhm)
In der Stellung "Gas" (also nach den Klick) stiegen die Ohmwerte ins unermessliche. Hoffe, das ist normal.
|