Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2011, 19:50   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das wird wiederkommen.

eine geringe Unwucht, die Du durch durch Feinwuchten am Rad beseitigt hast, wird - bei normaler Reifengröße - durch intakte Gummielemente in der Achse, Hauptsächlich durch die Druckstrebenlager, abgedämpft.

Wenn Dein Druckstrebenlager, oder andere dämpfende Teile, durch Verschleiß jedoch zu weich ist, dann wirken sich eben schon geringste Unwuchten aus.

Der Tausch der Druckstrebenlager kost' für 'n E38 z.Bsp. bei der Werkstatt des Vertrauens 'n Fuffi und die Druckstrebenlager beim 40 Rotbräunliche.

Da brauchst ' deshalb nicht gleich 'n neues Auto zu kaufen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten