Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2003, 16:20   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Elektrochrom



Hi,
LCD is nich...
Die Spiegelfenster bestehen aus zwei Glasscheiben, zwischen denen zwei transparente leitende Schichten (ITO oder FTO), eine elektrochrome Wolframoxidschicht und eine Ceroxid-Titanoxid-Schicht liegen.
Dünne Schichten der Übergangsmetalloxide ändern bei der Aufnahme/Abgabe elektrischer Ladung ihr Absorptions- und Reflexionsverhalten für elektromagnetische Strahlung,für sichtbares Licht auch im nahen Infrarotbereich.Das Bildchen ist ein prinzipieller Aufbau und die Wirkungsweise.

Transparente Substrate (Glas, Kunststoff)
Transparente Ansteuerelektroden, z.B. In2O3 (lTO), Dicke ca 0,2 µm
Komplementäre elektrochrome Schichten, z.B. WO, (katodisch elektrchrom)
z.B NiO oder Polyanilin (anodisch elektrochrom), Dicke 0,1 µm
Ionenleitende Schicht, z.B. Ionenleitende Polymerschicht, Dicke 30 -100µm

Der Spiegel erledigt das alleine für sich und muß deshalb nur mit Spannung versorgt werden.

Aus der Rubrik : Geklautes...

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 16.2.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten