Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2011, 09:01   #34
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Der neue 1er ist in meinen Augen zwar nicht mehr so häßlich wie die erste Generation, die nicht zu Unrecht den Spitznamen "Hängebauchschwein" erhalten hatte, aber das war nicht sehr schwer

Von hinten mag es Ähnlichkeiten zum Polo geben, von vorne finde ich den Polo sogar schöner, in der Seitenansicht ist der 1er dagegen etwas besser als der Polo.

Gespannt bin ich auf die Zweitürer (Coupé und Cabriolet); die bisherigen fand ich zwar von den Proportionen gelungen, die Frontansicht des bisherigen 1er war zwar eher mittelmäßig (auch der neue ist da keine Verbesserung), aber die Seitenlinie (Hängebauch) häßlich und die Rückansicht mit den seltsamen "L-" förmigen Rückleuchten unsäglich.

Die Zweitürer fände ich am schönsten mit runden Rückleuchten wie beim 2002, das wäre mal eine mutige Lösung.

Was mich bei BMW genervt hat, war insbesondere, wie sie versucht haben, den 1er als etwas einmaliges hinzustellen - was er m.E. nicht ist. Wenn man z.B. den ersten 1er neben einen (damals aktuellen) Alfa 147 (ähnliche Größe und Proportionen) stellt, sieht man, daß der Alfa m.E. wesentlich eleganter ist, und ein flottes und spritziges Auto war der Alfa 147 auch.

Grüße

e23-Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten