Zitat:
Zitat von Kunii
hm, habe mein diff ja auch schon selbst neu abgedichtet, dabei die flansche abgebaut und dichtungen und spannringe getauscht. ich empfand das jetzt nicht als sehr schwere arbeit. hätte gedacht das man nur den eingangsflansch umbauen muss damit aufnahme und länge passt. und natürlich neu abdichten.
|
Hallo,
aaaahhh-sorry...aber das ist alles so mühsam hier:-( Wenn Du so allgemeine Sachen ohne GENAUEN Bezug schreibst dann weiß keiner genau was gemeint ist.
Was heißt: "...die flansche abgebaut und dichtungen und spannringe getauscht."??
Welche Flansche? Alle drei? Also auch den Eingangsflansch?
Welche Spannringe (Plural??)?? Es gibt nur EINEN Spannring in einem Diff und der sitzt auf dem Triebling!? Ich glaube Du weißt gar nicht wovon die Rede ist oder?
Was heißt:"...hätte gedacht das man nur den eingangsflansch umbauen muss damit aufnahme und länge passt."??
Auf welchen Diff Typ und auf welche Gehäusebauform bezieht sich diese Aussage?? Hast Du das für alle Diff Typen und Gehäusbauformen vom e34 angenommen??
Das diese Annahme auf die von mir beschriebenen Diffs zutrifft habe ich doch in meinem letzten Beitrag lang und breit erklärt!?
Gruß
Falk