Zitat:
Zitat von Spawn
Eigentlich nur die Ersatzteile.
Hast halt alles zweimal.
Ansonsten:
Hatte auch als ersten 7er den 3,0R6 und jetzt den 3,0V8 und im Unterhalt reden wir hier nicht wirklich über riesige Differenzen.
|
Ja, nö...
Genau die Ersatzteile und die größere Komplexität machen ihn im Reparaturfall teurer.. M30 Motoren und zugehörige Getriebe bekommst du nachgeworfen. Beim M60 ist das schon schwieriger. Der M30 hat selten gravierende Probleme außer die berühmte eingelaufene Nockenwelle.
Der M60 hat da schon diffizilere Probleme mit dem Kettentrieb, Hydrostösseln, Kurbelgehäusemembranen, Zündspulen usw. Alles teure Reparaturen wenn man es nicht selbst kann..
Soll jetzt aber keinesfalls so klingen als würde ich vom V8 abraten. Die V8 laufen wenn sie laufen genauso gut wie der M30 aber der M30 ist billiger und einfacher vom Laien instand zu halten.
Und doppelt haben die M60 Motoren doch nicht alles.. Der M60 hat 8 Mal mehr Zündspulen, dafür einen Verteiler weniger.
Ansonsten ist doch alles weitestgehend gleich in der Anzahl..
Beim M70, da ist alles doppelt..