Zitat:
Zitat von Mescalero
Was mir auffiel: Beim Starten musste der Anlasser für meinen Geschmack recht lange orgeln, bis dann die Zündung kam und der Motor ansprang. Wenn gezündet wurde, war der Motor sofort da und lief auch rund. Auch bei der Probefahrt sind mir keine Besonderheiten aufgefallen - keine falschen mechanischen Geräusche, keine Drehzahlschwankungen, kein Leistungsabfall o. ä..
|
Also mein 40er springt sofort an, ohne Verzögerung.. Wobei mein E38 M62 noch schneller anspringt, weil der ja eine Startautomatik hat.. Also nur starten Zündschlüssel loslassen und der Anlasser dreht selbstständig so lange bis der Motor anspringt. Kann aber auch an langer Standzeit, altem Sprit und was auch immer liegen. Muss nicht auf eine Motordefekt hinweisen..