Da das unterm Strich nichts anderes macht wie INPA (nur sieht es schicker/moderner aus) sollt es auch mit der Hardware von do-it-auto gehen.
Also mal einfach die Software runter laden und mit do-it-auto-Interface testen.
Vielleicht kann man denen ja mal anbieten das ganze einzudeutschen
