Um die alten Ventile herauszubekommen, Bedarf es eigentlich kein "Spezialwerkzeug". Mit einem Schraubenzieher(nicht zu spitz) kann man den Ventilsitz von Unten nach Oben Schieben. Die 4 "Stauchungen", die den Ventilsitz halten, sind nicht besonders Wiederstandsfähig. Ausserdem ist das eigentliche Ventil so Primitiv aufgebaut, das man zur Not das Ventil mit einer neuen Gummipackung Versehen könnte, um das ganze dann wieder zu montieren. Das einzigste was man dazu braucht, ist eine Vollgummidichtung(kein O-Ring) und eine Metallniete, um den Ventilteller und den Federhalter wieder zusammen zu bekommen. Das wäre dann die einfachste und billigste Lösung. Ich Strebe aber eine mehr "Handfeste" Lösung an, und Denke dabei an 2 Kugelventile, bei denen ja diese Gummidichtungen nicht mehr Notwendig wären.
"Wolfgang".Ich habe als Nachbar neben meiner Werkstatt, eine CNC-Dreherei, der Hauptsächlich mit Rostfreiem Material Arbeitet.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|