Hallo erstmal,
ja die Idee das Öl-Filtergehäuse mit neuen Innereien wieder fit zu machen ist nicht schlecht.
Bei einem meiner Ventile ist der Federhalter vom Dichtteller abgebrochen und das habe ich mit einer Schraube und Mutter lösen können. Hält jetzt schon 7 Jahre so.
Gibt es die Teile eigentlich nicht zum nachkaufen? So ein ganzes Gehäuse ist ja nicht billig.
Kugelventile selber Drehen ist eine alternative aber, die müssen ja auch mit einem gewissen Bar-Druck geschlossen sein, so dass im System der richtige Druck herrscht.
Was mir beim Betrachten des Ölfilters aufgefallen ist, dass das eine Ventil mit der Feder nach oben weit in das Gehäuse ragt und so scheint es, durch das einsetzen des Filters aufgedrückt wird.
Bin ich mit meiner Vermutung da richtig?
Grüße Chio