Zitat:
Zitat von dansker
...Den Motor solange durchdrehen, bis sich beim Zyl.Nr. 6 beide Kipphebel auf der Nockenwelle Überschneiden. (das heisst, das diese beiden Kipphebel auf der Nockenwellenseite Gleichzeitig ihren höchsten Punkt erreicht haben). Nun kann man am Zyl.Nr. 1 die Ventile Einstellen....
|
das was du meinst nennt man ventilüberschneidung. es geht dabei nicht um die kipphebel sondern um die ventile. das auslass-ventil schließt am ende vom ausstoß takt, kurz bevor es vollkommen geschlossen ist, wird das einlass-ventil betätigt und öffnet. das bedeutet einlass und auslass sind kurze zeit gemeinsam offen. man muss also ganz genau auf die ventile schauen wenn das auslass am schließen ist und das einlass sich öffnet. genau an dieser stelle wenn sich das einlass beginnt zu öffnen (am besten langsam den motor drehen) ist in diesem zylinder die ventilüberschneidung und man kann den dazugehörigen zylinder das ventilspiel einstellen. Bsp. 4 zu 1 und 2 zu 3 beim vierzylinder.